UNTERSTÜRZUNG
Beratungsförderung in Deutschland
Staatliche Zuschüsse beschleunigen Gründung, Entwicklung und Professionalisierung. 
Geförderte Beratungen helfen, Geschäftsmodelle zu schärfen, Prozesse zu verbessern und Finanzierungsschritte sicher zu planen. Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen, welche Programme passen, und begleiten Antrag und Umsetzung.
Vorgründungsberatung der Länder
Viele Bundesländer fördern Beratungen vor der Gründung. Ziele sind eine strukturierte Vorbereitung, eine tragfähige Entscheidung und ein schneller Start in den Markt. Typisch sind Zuschüsse zum Beratungshonorar mit klaren Qualitätsanforderungen. Wir prüfen das passende Landesprogramm, stimmen die Inhalte mit Ihnen ab und bereiten die Antragsunterlagen vor.


BAFA Programm: Förderung von Unternehmensberatung für KMU
Das Bundesprogramm heißt Förderung von Unternehmensberatung für KMU. Gefördert werden Beratungen zu wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung. Dazu zählen Businessplanung, Finanzierungsstrategie, Marketing und Vertrieb, Digitalisierung, Organisation und Wachstum. Die Förderung erfolgt als Zuschuss zu den Beratungskosten. Höhe und Konditionen richten sich nach Unternehmenssitz, Unternehmensphase und beträgt zwischen 50% und 80% der Beratungskosten. Antrag und Bewilligung erfolgen vor Beginn der Beratung über das digitale Verfahren. Wir unterstützen bei Antragstellung, Durchführung und Verwendungsnachweis.
AVGS Coaching
Mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein sind individuelle Einzelcoachings möglich, zum Beispiel zur Gründungsvorbereitung. Die Kosten können vollständig übernommen werden, wenn Agentur für Arbeit oder Jobcenter zustimmen und wenn Maßnahme sowie Träger zugelassen sind. Wir arbeiten mit akkreditieren Trägern zusammen und klären mit Ihnen Ziele, Umfang und die nächsten Schritte und begleiten die Einlösung.

So unterstützen wir
• Fördercheck für BAFA, Landesprogramme und AVGS
• Strukturierung der Beratungsinhalte und passgenauer Fahrplan
• Erstellung antragsfähiger Unterlagen und Abstimmung mit Leitstellen und Förderstellen
• Durchführung der Beratung mit dokumentierten Ergebnissen
• Unterstützung beim Verwendungsnachweis und bei Rückfragen der Stellen

Noch Fragen zur Beratungsförderung?
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir klären Termine, Inhalte und mögliche Förderung in einem kurzen Erstgespräch.
Oder machen Sie auf unserer Initiativen Seite den Fördercheck!
